… in München und drumherum!
In den letzten Tagen war ich mal wieder auf Achse und habe mein Batman-Büro in den Zug verlegt. In letzter Zeit habe ich festgestellt, dass Reisen und Schreiben für mich gut zusammenpassen. Gerade im Zug, wenn die Landschaft an mir vorbeifliegt, fliegen meine Ideen ebenfalls.

Ich werde nicht oder kaum abgelenkt und versinke regelrecht in meinem Text. Ich sollte überlegen, meinen Schreibtisch zu verkaufen und mir stattdessen eine Bahncard 100 zuzulegen. ;-)
Also München! Eigentlich bin ich dorthin gereist, um mich weiterzubilden. Das habe ich auch gemacht. Aber noch viel mehr!
In Essen ging es mit einstimmender Lektüre (auf dem Bahnsteig geschenkt bekommen) und dem obligatorischen Kaffee los.
In der bayerischen Landeshauptstadt angekommen, habe ich als erstes einen kleinen Ausflug zur Internationalen Kinder- und Jugendbibliothek im Schloss Blutenburg gemacht. Dort wollte ich schon immer mal hin!!! Und es war großartig! Leider war ich so spät dort, dass es nur noch für einen Schnelldurchgang gereicht hat. Also muss ich wohl wiederkommen … Aber erstmal ein kleiner Bericht meines Besuchs.
Der erste Weg führte in den James-Krüss-Turm, der mehr zu bieten hatte, als es von außen schien:





Ich muss mich auf jeden Fall nochmal eingehender mit Herrn Krüss beschäftigen. Dass er soooo vielseitig war, habe ich wirklich nicht gewusst.
Anschließend habe ich die Studienbibliothek besucht (und keine Fotos gemacht …) Dort findet man in allen möglichen Sprachen Sekundärliteratur zu Kinder- und Jugendbüchern. Neben dem gut gefüllten Lesesaal gibt es noch mehrere Magazine, aus denen man Literatur bestellen kann. Haaaaaach! Ich habe geschwelgt und bekam sofort Lust, mal wieder wissenschaftlich zu arbeiten …
Weiter gings dann in die Kinder- und Jugendbibliothek. Bilderbücher, Vorlesebücher, Hörbücher, Romane … und das alles in verschiedenen Sprachen. TOLL!!!

Und gemütliche Leseecken ….

… und das Allertollste habe ich zum Schluss entdeckt: Die benutzen dort MEINEN Adventskalender „Wir feiern den Advent“!!!

Dann ging es weiter in mein Nachtquartier südlich von München. Ganz romantisch mitten auf dem Land in einem freistehenden alten Bauernhaus, ganz einsam auf einem Berg gelegen. Beim Aufwachen am nächsten Morgen erwartete mich ein fantastischer Ausblick:

Nach einem gemütlichen Frühstück ging es weiter zur Veranstaltung, um ein bisschen schlauer zu werden … hat geklappt.

Anschließend hatte ich mir den Chai Latte in dem gemütlichen Café wirklich verdient!

So romantisch sah der Münchner Abendhimmel aus:

Und zwei schnuckelige Buchhandlungen mit toller Fensterdeko sind mir auch noch über den Weg gelaufen:

Anschließend habe ich mit einer ehemaligen Verlagskollegin unser Wiedersehen mit köstlichem Essen, weißem Glühwein und anschließend einem Getränk in den wunderschönen Augustiner Bierhallen gefeiert.

Ein rundum perfekter Abend!
Bevor ich am nächsten Tag in den IC gestiegen bin, der mich in die Heimat zurückgebracht hat, habe ich noch einen kleinen Bummel durch die Münchner Innenstadt angehängt.




