In meinem Bücherregal gibt es mehrere Fächer für Astrid Lindgren. Darin stehen die Bücher, die sie geschrieben hat, und Bücher, die andere über sie und ihre Arbeit formuliert haben. Keine Frage, dass dieser neue Schatz dort auch unbedingt einen Platz finden musste:
Was ist das für ein Buch? – Eine Biografie? Eine Zitatsammlung? Ein Bilderbuch? – Ja, irgendwie alles.
Kurz gefasst und gleichzeitig liebevoll und plastisch erzählt, erfährt der Leser hier die wichtigsten Fakten über Astrid Lindgren, über ihr Leben, das nicht immer so rosig war wie die Kirschblüten auf dem Cover, über ihre Arbeit, über ihr politisches Engegement … Es ist ein Buch, das Eltern und Kinder gemeinsam anschauen können, wenn sie alle Lindgren-Bücher schon x-mal gelesen haben oder wenn sie einfach mehr wissen wollen.
Die wunderschönen und poetischen Illustrationen der Norwegerin Lisa Aisato passen perfekt und sind ein echter Augenschmaus. Wer sich schon mal mit Astrid Lingren beschäftigt hat, wird einen Großteil der Motive wiedererkennen. Und doch wirken sie hier ganz anders. Für mich waren die Bilder schon Kaufgrund genug!
Agnes-Margarethe Bjorvand, übersetzt von Neele Bösche, illustriert von Lisa Aisato: Astrid Lindgren – Ihre fantastische Geschichte. Woow Books, 2018.