Ich bin ja im Allgemeinen schon ziemlich buchversessen. Aber nach manchen Büchern bin ich noch verückter als nach anderen … Das hier ist so ein Fall. Ich habe es schon vor Monaten als Vorabexemplar lesen dürfen und war sowas von den Socken, aber lest selbst:
Jane Gardam, Ein untadeliger Mann, Hanser. ET 24. August 2015
Was für ein literarisches Kleinod! Der Roman umfasst knapp ein ganzes Jahrhundert und beschäftigt sich mit der Kolonialzeit Englands und den Schicksalen der sogenannten Raj-Waisen.
Jane Gardam ist in England eine literarische Sensation und veröffentlicht seit über 30 Jahren erfolgreiche Bücher, die vielfach ausgezeichnet wurden. Warum bereichern ihre Bücher erst jetzt den deutschen Markt?
Protagonist und gleichzeitig titelgebend ist der untadelige Mann Edward Feathers, ehemaliger Kronanwalt in Hongkong und selbst Raj-Waise. Am Anfang erschaudert der Leser noch vor der emotionalen Kälte, die vorherrscht – überall! – Schritt für Schritt, Seite für Seite beginnt er aber, zu verstehen … Ein wunderbarer Schmöker. Leicht lesbar, mit viel Input und großem Sog!
Ich hoffe sehr, dass bald noch mehr Romane von Jane Gardam übersetzt werden …